Führend in Meeres-Naturschutz Programmen mit Black Turtle Dive
Meeres Naturschutzkurse in Thailand
Meeresschutz und die Erhaltung unserer Meeresökosysteme sind ein wichtiges Element unserer Tauchausbildungsprogramme.
IDC Koh Tao befindet sich im Tauchcenter Black Turtle Dive und bietet einen eigenen Lehrplan für Meeresschutz an, der Einzelkurse und Praktika für Meeresschutz umfasst.
Alle unsere Tauchkurse für Anfänger und Profis bieten unseren Schülern im Rahmen ihrer Tauchausbildung ein grundlegendes Bewusstsein und eine Grundausbildung.
Unser hauseigenes ‘Marine Conservation’ Team, Black Turtle Dive, ist ein führender Anbieter von Ausbildung im Meeres-Naturschutz auf Koh Tao und in der Region Südostasien.
Sie arbeiten allzeit an einer Vielzahl von Umweltprogrammen und sind die aktivste Umweltorganisation auf Koh Tao.
Tropisches Koh Tao ist ein idyllisches Inselparadies sowohl über als auch unter Wasser mit atemberaubender Schönheit und einem delikat balancierten Ökosystem.
Asubildung und Vorbereitung von Tauchprofis mit einem Schwerpunkt auf allen Aspekten des Meeres-Naturschutzes ist wichtig für die Nachhaltigkeit, Bewahrung und den Schutz von Korallenriffen für zukünftige Generationen.
Unsere Kurse auf Pro-Level und Tauch-Internships sind entworfen mit einem Schwerpunkt auf Meeres-Naturschutz und wir bieten weitere zusätzliche Eco-Module an. Personen mit ausreichender Ausbildung können teilnehmen und zu vielen Konservierungs-Projekten beitragen:
- Bio-Rock Tauchplatz – Korallenverpflanzungen und Überwachung des Wachstums
- Buoyancy World – künstlicher Tauchplatz
- Korallenpflanzungen – Bau von Korallenpflanzungen rund um die Insel
- Reef Check Untersuchungen / EMP (Ecological Monitoring Program)
- Junkyard Hausriff – unser eigener künstlicher Tauchplatz (ein populärer Tauchplatz)
- Strand- und Tauchplatzsäuberungen rund um Koh Tao
- Ansiedlung von Riesenmuscheln
- Unterhalt und Wartung von Ankerleinen & Bojen
- “Adopt a Coral” Programm
- Marine Resource Management
- Coralwatch
Auf Koh Tao sind im vergangenen Jahrzehnt verschiedene alternative Tauchplätze mit dem Ziel gebaut worden, die Rifffläche zu vergrößern und gleichzeitig der wachsenden Zahl von Tauchern eine Alternative zu den natürlichen Plätzen zu bieten.
IDC Koh Tao zusammen mit Black Turtle Dive steht lokal an der Spitze des Meeres-Naturschutzes mit ihrer Beteiligung an mehreren Projekten mit internationalen Partnern Project AWARE, Coralwatch und Reef Check.
Unsere Divemaster und Tauchlehrer erhalten das Reef Check Training, um sicherzustellen, daß sie ausführlich über die Unterwasserumgebung informiert sind. Unsere Riffuntersuchungen helfen, eine akkurate Datenbank über den Zustand der lokalen Riffe zu pflegen.
Zusätzlich zu unserer Integration von Naturschutzprogrammen in unsere “Lifestyle”- und Tauch-Internships bieten wir spezielle Eco-Kurse für diejenigen an, die mehr über die lokale Umgebung lernen wollen während sie gleichzeitig wissenschaftliche Untersuchungen unterstützen.
IDC Koh Tao • Führend in Südostasien für Meeres-Naturschutz
Höchst kompetitive Preise in ganz Thailand
IDC Koh Tao • Matt’s Neuigkeiten aus der Industrie
Sidemount Diver Training as a PADI Instructor
I was conducting a routine dive with my Divemaster candidates using a backmount single tank configuration at Chumphon Pinnacles. There was a technical diver also on our dive boat, diving on a Sidemount set-up and he decided to tag along with us on our dive. Half way...
The Importance of Neutral Buoyancy as a Dive Professional
As a PADI Course Director, I have the opportunity to work with and develop hundreds of budding dive professionals. I feel as though I have an obligation to set each and every one of my candidates up for success within the Dive Industry. For me, personally, this means...
What is CITES and why it is important
Planet Earth is home to about 1.8 million species. Approximately 13,000 new species are discovered every year. Together all these species form an integral part of the natural ecosystem and are vital contributors to our diets, our medicine and clothing needs. Yet, many...